Wachau Radmarathon

W

eiter geht’s am „Stockerl“ … wenns „läuft dann läufts“ – Platz 2 bei den Wachauer Radtagen beim „Krone Champions Radmarathon“ über 156km/1460hm.

Darf ma als „Tiroler“ eh nid laut sagen, aber landschaftlich für mi der schönste Marathon! Echt a Genuss wenn ma a bissl den Kopf hebt und herum schaut – TOP !!

TOP a mei Leistung – Woch für Woch a Rennen zu bestreiten und am Ende imma am Podest zu steh – freut mi :-) … bi beim Wachauer Radmarathon gestern schon zum 5ten mal gstartet. Jeds Jahr hob i versucht, am Renntag,an super Tag zu erwischn, is ma owa nie so richtig perfekt geglückt! Aber gestern dafür!

Auf der einen Seite wieda moi „typisch“ für/bei mir – Nimm i ma was vor, bzw. plane es im Trainingsaufbau in dem i de Tage vor an Wettkampf nid sehr viel trainiere, is de Leistung so lala oiso „recht ordentlich“ … wenn i owa so wia gestern, einfach voll aus dem Training ohne Erholung de Tage davor, a Rennen fahr – tja donn is de Leistung „recht gewaltig guad“ 😀

War oiso etwas überrascht das i so fitte Beine kobt hob.

 

As Rennen selbst is folgendermaßen verlaufen: Nach 80km gings in einen Anstieg über 7km/600hm – dort bin i donn vorne weg „mein Tempo“ am Limit gfohrn! Oben am Berg´lein ankommen san ma von zehn Fahrern an der Spitze, nur no zu zweit an da Spitze gwesen. De restliche Distanz ins Ziel – hom ma donn zu zweit super zomm gearbeitet und hom an Vorsprung auf de Verfolger vo 4min ins Ziel brocht. Im Zielsprint hob i donn knapp as Nachsehen gegenüber Christian Oberngruber kobt. As geniale on der Sache – Ende Mai bei an Wettkamp war i no knapp vor ihm als Sieger und jetzt eben er! So dreht si des immer um und is somit „gerecht“ … Wir ham uns beide riesig gfreut über unsere GEMEINSAME Soloflucht die uns de beiden ersten Plätze bracht hat.

BLEIBEND … is owa vor allem de Zusammenarbeit als „Team/Kollegen/Konkurrenten“ obwohl wir für 2 verschieden Teams starten (Ich: RADSPORT STANGER … Christian: RAICING TEAM PAINTBALL FRITZ) Des is as Schöne – das ma si miteinander freuen kann – si gegenseitig respektiert – si während dem Wettkampf hilft (z.B. dem anderen etwas zu Trinken gibt wenn dieser nix mehr hat … ) – sowie dem/den anderen nix „neidig“ is.

Im Bild … Christian und ich – erledigt&erleichtert im Ziel

SONY DSC
SONY DSC