S

portlicher Werdegang

Ich war von klein auf total aktiv und sportbegeistert – ging ständig meinem Bewegungsdrang nach und versuchte mich in einigen Sportarten. Schließlich kam ich zum Skispringen und somit auch zur Nordischen Kombination. Als 13-Jähriger hatte ich ein festes reales Ziel vor Augen, das ich schon als kleiner Bub immer bewunderte – ich wollte als Sportler ganz nach oben.

Sportlich verlief alles nach Plan, um an die erweiterte Weltspitze zu kommen – ich war auch Mitglied im ÖSV-B-Kader. Bei einem selbstverschuldeten Unfall musste mir im Jahr 2003 der linke Oberarm amputiert werden und mein Kindheitstraum vom Leistungssport war schlagartig beendet.

Ich akzeptierte mein Schicksal ziemlich bald und fasste Fuß im Arbeitsleben. Mein Ehrgeiz und meine Erfahrung vom Sport halfen mir, auch meine Arbeit mit 100% zu erledigen.

Ohne wirkliches Ziel vor Augen aber bis dato recht zufrieden betrieb ich auch weiterhin Sport. Mit den Jahren musste ich feststellen, dass mich jenes belanglose Training und auch die Arbeit nicht vollständig zufrieden stellten. Mein sportlicher Ehrgeiz war wieder geweckt und ich fing im Jahr 2011 konsequent mit dem Training an! Im selben Jahr bin ich dann erste Wettkämpfe mit dem Rennrad gefahren und ließ mir eine spezielle Armprothese dafür anfertigen.

Seither fokussiere ich mich auf das Radfahren, bestreite Einiges an Radrennen und bin an der österreichischen Spitze der Amateur-Radfahrer angekommen. Bin auch im „Behindertenbereich“ als Radfahrer aktiv und startete in den vergangenen Jahren bereits bei den Para-Cycling Weltmeisterschaften.